M.A. Susanne Konstanze Weber
- Geboren: 1976 in Würzburg als Mittlere von 3 Töchtern (Vater- Jurist & Politiker, Mutter- Lehrerin)
- Nach dem Abitur 1995: Schauspielstudium an der Westfälischen Schauspielschule Bochum/ Folkwanghochschule Essen (1996 bis 2000), es folgten einige Gastverträge am Schauspielhaus Bochum
- 2000 : Ich komme als festes Ensemble-Mitglied ans Schauspielhaus Graz, lerne bei der ersten Probe meinen Mann Sandy Lopicic (Musiker & Regisseur) kennen und bleibe bis 2010 im Grazer
Ensemble.
- 2002 wird unser Sohn Lenny geboren, 2004 unsere Tochter Lana-Mae.
- Bereits 2002 beginne ich neben der Schauspielerei als Coach zu arbeiten, zunächst für SchauspielerInnen und ModeratorInnen.
- Ab 2009 unterrichte ich an der Sprecher-Akademie Lannach Kurse in Sprechtechnik, u.a auch für Führungskräfte (z.B. des Österreichischen Bundesheers).
- 2010: Das Unterrichten macht mir so viel Spaß, dass ich beschließe, eine Theaterpause einzulegen und in Regensburg ein Masterstudium für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung mit dem
Schwerpunkt "Kommunikation und Rhetorik" zu absolvieren. Ich will nicht nur " Schauspielerin sein, die ein bisschen Kurse gibt", ich will fundiert lernen, was Sprechen, Kommunikation und Rhetorik
ausmacht und zwar in wissenschaftlicher Theorie UND Praxis!
- Ganz ohne Bühne geht es aber von 2011 bis 2014 neben dem Studium auch nicht und so bewerbe ich mich bei der Jeunesse ( größter österreichischer Konzertveranstalter) um die Hauptrolle des
Familienkonzertformats "Triolino" und schreibe in 3 Jahren 18 verschiedene Konzertlibretti, die ich in über 200 Konzerten live als Schauspielerin und Moderatorin gemeinsam mit wunderbaren
MusikerInnen, einer Musikpädagogin und drei bildnerischen Künstlerkollegen auf die Bühne bringe. Diese Konzerte ( Konzerthaus Wien, Oper Graz, Landesmusikschule Wels, Musikverein Graz...) sind
sehr interaktiv und bieten die Herausforderung, gleichzeitig Kinder und Erwachsene ( eine höchst unterschiedliche Zuhörergruppe) zu unterhalten und zu begeistern.
- Nach Beendigung meines Masterstudiums bewerbe ich mich 2012 an der FH Joanneum Graz als Dozentin und erhalte drei Lehraufträge in drei verschiedenen Studiengängen: Physiotherapie,
Nachhaltiges Lebensmittelmanagement und Produktionstechnik. Meine Lehrschwerpunkte sind Grundlagen der Kommunikation, Personzentrierte Gesprächsführung für Therapeuten, Gewaltfreie Kommunikation,
Verhandlungsführung, Teamentwicklung, angewandte Rhetorik und Führung.
- Außerdem arbeite ich als selbstständiger Stimm-,Sprech- ,Ausdrucks-Coach und mache verschiedenste Moderationen. Ich bin Sprecherin für diverse Tonstudien, den ORF/Ö1, drehe einige Filme und
halte häufig Lesungen, z.B für das Grazer Literaturhaus, Manuskripte, Minoriten, usw...
- Seit Herbst 2015 stehe ich wieder regelmäßig im Grazer Schaupielhaus auf der Bühne! Jegliche Kapazität, die beruflich daneben noch frei ist, fülle ich gerne mit meiner Arbeit als Coach für
Kommunikation, Rhetorik und Sprech-und Stimmtraining. Für mich ist es sehr beglückend, anderen Menschen bei der Entwicklung ihrer eigenen Persönlichkeit behilflich zu sein, egal ob es sich dabei
um persönliches Individual-Training handelt oder um die Leitung von Seminaren für Gruppen.
- Außerdem unterrichte ich seit Herbst 2015 im Bedarfsfall an der Kunst-Universität Graz Schauspiel-Studierende im Fach Stimm- und Sprechbildung.
- Herbst 2017: Wingwave-Ausbildung an der Eilert-Akademie in Berlin. Dies ist der Beginn meines professionellen Emotionscoach-Daseins. Es folgen einige Vertiefungsmodule sowohl im
Emotions-Coaching-Bereich, als auch in der Kommunikationspsychologie.
- Sommer 2020: Ich bin zertifizierter emTrace-Emotions-Coach und damit auf dem neuesten Stand was Neurobiologie, Hirnforschung und Emotionscoaching betrifft!
- Herbst 2021: Mein Wissensdurst und meine Neugier treiben mich weiter – ich habe mittlerweile die emTrace-Aufbau-Level 2&3 absolviert ("Emotionscoaching mit Persönlichkeitsteilen" und
"Emotionscoaching auf Identitätsebene") und bin beglückt über die Interventionsvielfalt und deren Wirksamkeit in der Arbeit mit meinen KlientInnen.
- April 2022: Ich absolviere das emTrace-Aufbau-Level 4 "Imaginative Systemstruktur-Aufstellungen" und darf mich ab jetzt emTrace-Mastercoach nennen!